Zum Inhalt springen
  • Fachinformationen
    • AFIR – Alternative Fuel Infrastructure Regulation
    • Energiewirtschaftsgesetz 14a – Ladestationen und Wallboxen zukunftssicher machen
    • ESG – Environmental, Social, Governance: Was steckt dahinter?
    • Flottenziele 2025-2029: Neue Rahmenbedingungen für die Automobilbranche
    • GEIG 2025 – Ladepflicht für Gewerbeimmobilien wirtschaftlich umsetzen
    • GEIG = EPBD – European Performance Infrastructure Directive
    • Solarpflicht für Parkplätze – Klimaschutzgesetz §8b
    • Welche Gesetze & Trends prägen die eMobilität in 2025?
    • 📖 Fachinformationen – Alle Artikel
  • Lösungen
    • Der KWiQport als ganzheitliche Lösung
    • GEIG in 2025 mit DC30 wirtschaftlich erfüllen
    • Umsatztreiber Laternenparker – die geförderte Ladekarte
    • Wie der KWiQport die Anforderungen des GEIG und der EPBD erfüllt
    • Wie löst der KWiQport das Gesetz AFIR – Alternative Fuel Infrastructure Regulation?
    • Wie löst der KWiQport die Flottenziele 2025?
    • Wie trägt der KWiQport zur Erfüllung der ESG (Environmental, Social, Governance) Richtlinien bei?
  • Technikauswahl
    • AC 11-22 kW CUBOS Connect (ER)
    • DC 30 kW eta plus Wallbox (ER)
    • DC 40 kW VOLDT mobil
    • DC 40 kW VEGA Gravity Wallbox
    • DC 50-150 kW i-charging Fusion (ER)
    • DC 60 kW eta plus Wallbox (ER)
    • Überdachung FlexPort
    • Batteriespeicher
    • Energie Management System (EMS)
    • Solarstrom + Solarthermie
    • Betrieb + Abrechnung Ladestrom
    • Werbepartner
  • +49260295539500
Beratung

Wie löst der KWiQport die Flottenziele 2025?

Von Oliver P. Kaul|2025-02-28T11:32:08+00:00Februar 25th, 2025|Automobilindustrie, Elektromobilität, Gesetze, Ladeinfrastruktur, Parkplatzüberdachung|

Die Herausforderung für AutomobilherstellerAm 14. Januar 2024 haben wir über die enorme Herausforderung berichtet, die Automobilhersteller bewältigen müssen: Die CO₂-Flottenmix-Grenzwerte von 116 g/km aus den [...]

Weiterlesen

GEIG 2025 – Ladepflicht für Gewerbeimmobilien wirtschaftlich umsetzen

Von Oliver P. Kaul|2025-03-12T08:07:23+00:00Februar 22nd, 2025|Elektromobilität, Gesetze, Gewerbeimmobilien, Ladeinfrastruktur, x|

  Ladepunkte jetzt auch für Bestandsgebäude verpflichtend Das Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz (GEIG) gilt seit März 2021 für Neubauten und sanierte Immobilien. Doch ab dem 1. Januar [...]

Weiterlesen

Wie trägt KWiQ zur NRW-Förderung bei?

Von Oliver P. Kaul|2025-02-28T11:36:32+00:00Februar 20th, 2025|Automobilindustrie, Elektromobilität, Förderung, Ladeinfrastruktur, News|

 Wer Flotten wirtschaftlich aufladen möchte, muss für eine hohe Auslastung der Ladetechnik sorgen und idealerweise finanzielle Unterstützung sowohl bei der Anschaffung (CAPEX) als auch beim [...]

Weiterlesen

NRW fördert nun auch E-Kleinwagen für soziale Dienste, Carsharing und Kommunen

Von Oliver P. Kaul|2025-02-28T11:37:36+00:00Februar 18th, 2025|Automobilindustrie, Elektromobilität, Förderung, Ladeinfrastruktur, News|

Die Debatte um Förderungen für Elektroautos oder Ladeinfrastruktur wird vor den Wahlen auf Bundesebene heiß diskutiert. Eine klare Entscheidung – sei es für oder gegen [...]

Weiterlesen

Flottenziele 2025-2029: Neue Rahmenbedingungen für die Automobilbranche

Von Oliver P. Kaul|2025-03-12T08:08:35+00:00Februar 5th, 2025|Automobilindustrie, Elektromobilität, Gesetze, x|

  Bis Ende 2024 war der Markt für Elektromobilität durch Sonderregelungen stark verzerrt. Erst mit der Anpassung der Rahmenbedingungen ab 2025 wird sich zeigen, [...]

Weiterlesen

Der KWiQport als ganzheitliche Lösung

Von Oliver P. Kaul|2025-02-28T11:39:11+00:00Februar 4th, 2025|Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Parkplatzüberdachung|

 Wie kann eine Parkplatzüberdachung die Elektromobilität fördern?Eine Parkplatzüberdachung, die die Akzeptanz von Elektroautos steigert und gleichzeitig die Zulassungszahlen ankurbelt – klingt paradox? Doch genau hier [...]

Weiterlesen

Welche Gesetze & Trends prägen die eMobilität in 2025?

Von Oliver P. Kaul|2025-03-12T14:53:35+00:00Februar 3rd, 2025|Elektromobilität, Gesetze, Ladeinfrastruktur|

Das Jahr 2024 war ein Jahr der Verunsicherung für Käufer von Neuwagen. Denn es fehlte an Planbarkeit. Auch die Hersteller von Elektroautos standen vor [...]

Weiterlesen

Förderung: 40% und bis zu 14.000 € pro DC-Ladepunkt vom Staat

Von admin|2024-09-03T05:13:00+00:00September 2nd, 2024|Uncategorized|

Der Knackpunkt bei der Ladeinfrastruktur für Elektroautos ist immer wieder der Preis. Qualitative Ladesäulen sind nun mal teuer.Den meisten Unternehmern ist aber gar nicht bewusst, [...]

Weiterlesen
Zurück12

📍 Aubachstraße 8a, D-56410 Montabaur
📞 +49 (2602) 955 395-00
✉️ beratung@kwiq.eu

Sitemap

  • Vorstellung KWiQ
  • Transformation der Autohäuser zur Autarkie
  • Projektplanung_Vorlage-Kunde_KWiQport

Folgen Sie uns

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum

Page load link
KWiQport von KWiQ
Diese Website benutzt Cookies. Einige davon sind für das Funktionieren der Website notwendig, weitere helfen uns, unsere Kunden besser zu verstehen.OkNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Cookie Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie Zustimmung widerrufen